
Ansicht der Ausstellung „Tutto. Perspektiven italienischer Kunst“. Sammlung Goetz, Courtesy Sammlung Goetz, München, Museion, Bozen und Die Neue Sammlung – The Design Museum, München. © the artist / VG BILD-KUNST Bonn, 2019. Foto: Thomas Dashuber, München

Ansicht der Ausstellung „Tutto. Perspektiven italienischer Kunst“. Die Neue Sammlung – The Design Museum. © (Alighiero Boetti) VG BILD-KUNST Bonn, 2019. Courtesy Sammlung Goetz, München. Foto: Thomas Dashuber, München

Ansicht der Ausstellung „Tutto. Perspektiven italienischer Kunst“. Sammlung Goetz. Courtesy Sammlung Goetz, München, Museion, Bozen und Die Neue Sammlung – The Design Museum, München. © the artist / VG BILD-KUNST Bonn, 2019. Foto: Thomas Dashuber, München
Ort: Sammlung Goetz, München
Kurator*innen: Leo Lencsés, Karsten Löckemann (Sammlung Goetz, München), Letizia Ragaglia (Museion, Bozen), Elena Re (freie Kuratorin, Turin),
Dr. Angelika Nollert, Dr. Xenia Riemann-Tyroller,
Dr. Josef Straßer (Die Neue Sammlung – The Design Museum, München)
Die Kooperationsausstellung zwischen der Sammlung Goetz, München und dem Museion, Bozen, versammelt eine breite Auswahl von über 120 Arbeiten italienischer Kunst nach 1950. Im Dialog beider Sammlungsbestände lassen sich anhand von herausragenden Werken der Malerei und der Fotografie wesentliche Strömungen der italienischen Kunst nachvollziehen, die vom künstlerischen Aufbruch der Nachkriegszeit ausgehen.
Für die Zeit der Ausstellung in München konnte Die Neue Sammlung – The Design Museum als dritter Partner gewonnen werden, die „Perspektiven italienischer Kunst“ um die Disziplin des Designs zu erweitern. Mit rund 40 Objekten aus den Bereichen Glas, Keramik und Industriedesign wird der Bezug zur avantgardistischen Designszene in Italien hergestellt, die in enger Wechselwirkung zur Kunst stand.
Während der Laufzeit von „Tutto“ in der Sammlung Goetz werden im Gegenzug auch in der Neuen Sammlung – The Design Museum zwei Arbeiten von Alighiero Boetti im Ausstellungsbereich Italienisches Design nach 1945 zu sehen sein.
Various Others ist ein Forum für zeitgenössische Kunst, das seit 2018 jährlich im September stattfindet, und den Austausch und Dialog zwischen der Münchner Kunstszene und internationalen Partnern, Gästen und Medien intensivieren will.
Unter der Schirmherrschaft von S. E. Luigi Mattiolo, Botschafter der Italienischen Republik in Deutschland.
Kooperationspartner:
Untersützt von:
Sammlung Goetz, München
Oberföhringer Straße 103
Ausstellung
19.09.2019 – 28.03.2020