FUTURO. SATELLIT 3. YESTERDAY’S TOMORROW
Ein dreitägiges Filmprogramm zu den Themen Zukunftsvisionen, Leben im Raumschiff und Supergadgets. Klassiker treffen auf Dokumentar-/Autorenkino. In kurzen einführenden Vorträgen erläutern Filmschaffende und Designspezialisten, welche Techniken, Ideen und Innovationen hinter den Kulissen stecken.
 
ERÖFFNUNG
Freitag, 09.02.2018, 19:00
Pinakothek der Moderne, Ernst-von-Siemens Auditorium
Einführung mit den Regisseuren Knut Karger, Vizepräsident HFF (Hochschule für Fernsehen und Film München), und Daniel Lang, HFF
Filme:
ERNTEFAKTOR NULL, Deutschland 2012
Regie: Helena Hufnagel, 28min, FSK 0
MARS CLOSER, Schweiz 2015
Regie: Annelie Boros, Vera Brückner, 16min, FSK 0
THE CENTRIFUGE BRAIN PROJECT, Deutschland 2012
Regie: Till Nowak, 7min, FSK 0
 
ARCHIVE FÜR DIE ZUKUNFT
Samstag, 10.02.2018, 11:00 – 13:00
Pinakothek der Moderne, Ernst-von-Siemens Auditorium
Einführung:
Dipl.-Rest. Univ. Tim Bechthold, Die Neue Sammlung
Film:
WAS WIRD BLEIBEN, Deutschland 2009
Regie: Knut Karger, 78min, FSK 0
 
ZUKUNFTSVISIONEN
Samstag, 10.02.2018, 14:00 – 18:00
Pinakothek der Moderne, Ernst-von-Siemens Auditorium mit anschließender Filmvorführung in der HFF, Kino 2
Einführung:
Prof. Dr. Kathinka Schreiber, Theaterakademie August Everding
Film:
BLADE RUNNER 2049, OmU, USA 2017
Regie: Denis Villeneuve, 163min, FSK 12
 
LEBEN IM RAUMSCHIFF
Samstag, 10.02.2018, 19:30 – 22:00
HFF, Kino 2
Einführung:
Prof. Karina Ressler, HFF
Film:
MOON, OmU, Großbritannien 2009
Regie: Duncan Jones, 97min, FSK 12
 
KINDERFILMMATINEE
Sonntag, 11.02.2018, 11:00 – 12:30
HFF, Kino 2
Einführung:
Maya Reichert, Leiterin von Dok.education
Film: Die Besucher, Episoden 1 und 2 (CSSR, Deutschland, Schweiz, Frankreich 1978, Regie: Jindřich Polák, 2 mal 30min)
 
SUPERGADGETS
Sonntag, 11.02.2018, 14:00 – 17:00
Pinakothek der Moderne, Ernst-von-Siemens Auditorium mit anschließender Filmvorführung in der HFF, Kino 2
Einführung zu Haushaltsrobotern und futuristischem Filmdesign der 1960er Jahre:
Dr. Caroline Fuchs, Die Neue Sammlung
Überraschungsfilm mit Doris Day (FSK 12)
 
Eine Kooperation mit der HFF, Hochschule für Fernsehen und Film München
 
Pinakothek der Moderne (Ernst-von-Siemens Auditorium) und Hochschule für Fernsehen und Film (Kino 2). München
09.02.2018 – 11.02.2018
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.