săp’lĭng noun
dt. Schössling, Setzling, fig. Jüngling
Aufgehende Saat – und 360 Grad Rundumblick. In einer ungewöhnlichen Installation zeigt das Royal College of Art, London, 42 aktuelle Positionen der Schmuck- und Metallgestaltung aus dem Fachbereich Goldsmithing, Silversmithing, Metalwork and Jewellery.
Das Konzept der Ausstellung beruht auf der Idee, die Bäume des parkartigen Geländes, das Die Neue Sammlung umgibt, als Ausstellungsort fungieren zu lassen. Jeder Baumstamm präsentiert die Arbeiten einer Person. Alle Bäume zusammen bilden eine lange Kette, die dem Museumskomplex mit seinen Gebäuden symbolisch wie eine Halskette umgelegt wird. An den Baumstämmen wird eine 360°-Ansicht verschiedener Bilder und Texte befestigt, die die Geschichte der Objekte erzählen. Jedes Exponat wurde aus unterschiedlichen Blickwinkeln fotografiert; so scheint es, als würde man die tatsächlichen Arbeiten betrachten und sie aus allen möglichen Perspektiven erkunden können.
Seit 2006 ist der Schweizer Hans Stofer Professor des Fachbereichs GSM&J am RCA. Die für die Ausstellung ausgewählten Arbeiten stammen aus dem Zeitraum seit 2006 und vermitteln einen Überblick über die studentische Kreativität dieser gut sechs Jahre.
Die Teilnehmer: 2007 Stephen Johnson, Großbritannien Mette Klarskov-Larsen, Dänemark Maud Traon, Frankreich Nutre Arayavanish, Thailand Margarida Matos, Portugal Hannah Stockham, Großbritannien 2008 Gisèlle Ganne, Frankreich Suzanne Wall, Großbritannien Rory Hooper, Großbritannien/Israel Flóra Vagi, Ungarn Maria Militsi, Griechenland Frances Wadsworth-Jones, Großbritannien Kathryn Hinton, Großbritannien 2009 Jonathan Boyd, Großbritannien Maisie Broadhead, Großbritannien Alison Forbes, Großbritannien Dionea Rocha-Watt, Großbritannien Max Warren, Großbritannien Michelle Shields, Großbritannien Suzi Tibbetts, Großbritannien Caren Hartley, Großbritannien Linda Brothwell, Großbritannien 2010 Rachael Colley, Großbritannien Jasleen Kaur, Großbritannien Christopher Thompson Royds, Großbritannien Victoria Delany, Großbritannien Märta Mattsson, Schweden 2011 Sadhbh-Isabelle McCormack, Irland Brigit Marie Schmidt, Austria Aurélie Dellasanta, Schweiz Ji Sung Ha, Südkorea David Roux-Fouillet, Schweiz Laura McGrath, Großbritannien Alkesh Parmar, Großbritannien Silvia Weidenbach, Deutschland 2012 Jennifer Gray, Großbritannien Nina Khazani, Germany/Iran Sarah Vedel Hurtigkarl, Dänemark Joo Hyung Park, Südkorea Emelica Lidman, Schweden Évelie Mouila, Frankreich Lyla Marsol, Schweiz
Eine Ausstellung des Royal College of Art London in Kooperation mit der Neuen Sammlung – The International Design Museum Munich (Staatliches Museum für angewandte Kunst).
Display | München | 09.03. – 17.03.2013
Aussengelände Barerstrasse / Gabelsbergerstrasse / Türkenstrasse | 24 Stunden geöffnet