Paula Scher – Type is Image
Texte in leicht verständlicher Sprache
Das sehen Sie in dieser Ausstellung
Die Neue Sammlung – The Design Museum zeigt
das Lebens-Werk von Paula Scher.
Die Ausstellung heißt: Type is Image.
Man spricht es so aus: Teip is I-mitsch.
Das ist Englisch und bedeutet: Ein Buchstabe ist wie ein Bild.
Paula Scher ist eine berühmte Grafik-Designerin
aus Amerika.
Ihre Arbeiten sind sehr wichtig für
viele
Grafik-Designer:innen von heute.
Grafik-Designer:innen gestalten zum Beispiel
Plakate, Bücher oder Anzeigen.
Das Wichtigste in der Arbeit von Paula Scher ist die Typografie.
Typografie ist die Gestaltung von Buchstaben und Zeichen
Paula Scher macht aus Buchstaben und Zeichen aber Bilder.
Durch die Formen oder Farben von den Buchstaben entstehen
auch Geschichten mit diesen Bildern.
Man muss die Texte oft gar nicht lesen.
Man kann auch so verstehen,
was in ihren Arbeiten gemeint ist.
Paula Scher sammelt alte und seltene Schrift-Arten.
Und sie verwendet diese unterschiedlichen Schrift-Arten in
ihren Arbeiten.
Die Neue Sammlung macht die erste
Einzel-Ausstellung von
Paula Scher in Deutschland.
Die Ausstellung zeigt wichtige Auftrags-Arbeiten,
wie zum Beispiel:
• Werbung für ein sehr bekanntes Theater in New York.
New York ist eine große Stadt in Amerika.
Man spricht sie so aus: Nuu Jork.
• Werbung für einen Strand in der Nähe von
New York.
Ein Wirbel-Sturm hat ihn im Jahr 2012 zerstört.
Die Ausstellung zeigt auch freie Arbeiten von Paula Scher.
Darin wird klar:
Sie beobachtet das Leben von heute sehr genau und
sie hat viel Humor.
Zu diesen Arbeiten gehört zum Beispiel
ihre Broschüre: useless information.
Man spricht es so aus: jus-less in-for-me-schn.
Das ist Englisch und bedeutet: unnütze Information.
In dieser Broschüre macht sie sich lustig über
die vielen Ratschläge,
die es überall gibt.
Seit 20 Jahren arbeitet Paula Scher besonders mit Landkarten.
Sie malt die Landkarten mit der Hand.
Auch dort ist die Schrift sehr wichtig
Paula Scher gibt den Orts-Bezeichnungen oft
eine besondere Form.
Und sie ordnet die Schriften zum Beispiel so an,
dass sie die Form von einem Gebiet oder
von einer Landschaft ergeben.
Landkarten sind für Paula Scher damit mehr als
Informationen über die Wirklichkeit von einer Gegend.
Sie zeigt in den Landkarten ihre persönlichen Eindrücke und
ihre Sicht auf die gezeichneten
Orte und Landschaften.
Die Neue Sammlung lädt immer wieder
wichtige Designer:innen von heute ein.
Die Ausstellung Type is Image gibt Einblicke in
das Werk von Paula Scher.
So können die Besucher:innen ihre Ideen verstehen.
Ausstellung. Paula Scher – Type is Image