Geträumte Zukunft – Pioniere der Kunststoffarchitektur

Dr. phil. Pamela Voigt, Architektin
Dr. phil. Architektin Pamela Voigt absolvierte das Studium der Architektur von 1994 bis 2001 an der Bauhaus-Universität Weimar. Von 2001 bis 2005 lehrte und forschte sie innerhalb der interdisziplinären Forschungsgruppe für materialgerechtes Entwerfen und Konstruieren mit faserverstärkten Kunststoffen (FOMEKK) an der Bauhaus-Universität Weimar. Anfang 2007 beendete Pamela Voigt ihre Dissertation zum kunsthistorischen Thema: Die Pionierphase des Bauens mit glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) 1942 bis 1980.
Seit 2008 projektiert, lehrt und forscht sie als Freischaffende Architektin mehrheitlich zu dem Thema: Bauen mit faserverstärkten Kunststoffen. Dies in einer Büroraum- und Arbeitsgemeinschaft mit Prof. Dr. Elke Genzel als BAKU – Bauen mit Kunststoffen.
Zahlreiche Veröffentlichungen, Vorträge und Lehrtätigkeit.

Pamela Voigt