Herzlich willkommen zu einer digitalen Entdeckungsreise durch die Museen! Das Museumspädadogische Bildungszentrum (MPZ) bringt unsere Schätze zu euch nach Hause, in Kindertageseinrichtungen oder in die Schule.
Man kann sie sehen, aber auch hören und selbst etwas ausprobieren in folgenden Programmen:

Ideen für die Zukunft


 

Ideen für die Zukunft. Robotic und KI (Künstliche Intelligenz). Softwaretools und Architektur. Zeitreise

Mehr
Futuro
KI

Nachhaltigkeit und Design?


Hat Nachhaltigkeit mit Design zu tun? Ist der Bereich Design denn wichtig, wenn wir die Klimakrise vor Augen haben und jetzt und in Zukunft verantwortungsvoll leben und handeln wollen?

Mehr
Thonet & Design

 

 

 

Abenteuer Schmuck: Schmuckkunst




Starte mit uns ins Abenteuer Schmuck! Bevor du eigene, kreative Anstecker oder Broschen gestaltest, liefert dir die außergewöhnliche Schmuckkunst aus der Danner-Rotunde, dem Schmuckraum in der Pinakothek der Moderne, jede Menge Anregungen, wie fantasievoll und vielseitig Schmuck sein kann.

Mehr

Danner Rotunde

 

Über das MPZ
Museumspädagogisches Zentrum – MPZ

Unsere Vermittlung in München und ganz Bayern steht für Entdeckerfreude, interdisziplinäre Impulse für alle Sinne, Wertschätzung und Beteiligung aller Menschen, bereichernde Gespräche, Vielfalt von Themen und Methoden, Erfahrung und Innovation, kreative Gestaltungsspielräume, Perspektivwechsel, Zielgruppenorientierung und Kundenservice, damit der Museumsbesuch zum Erlebnis wird.

Das MPZ ist eine Einrichtung des Freistaates Bayern und der Landeshauptstadt München. Es entwickelt und realisiert Museums- und Stadtführungen, Werkstattprogramme, Fortbildungen und Freizeitveranstaltungen. Es fungiert als Agentur für Vermittlung im Museum, berät Museen bei didaktischen Fragen und veröffentlicht Schriften zu Museen und zur Museumspädagogik.

Museumspädagogisches Zentrum – MPZ
Unsere Vermittlung in München und ganz Bayern steht für Entdeckerfreude, interdisziplinäre Impulse für alle Sinne, Wertschätzung und Beteiligung aller Menschen, bereichernde Gespräche, Vielfalt von Themen und Methoden, Erfahrung und Innovation, kreative Gestaltungsspielräume, Perspektivwechsel, Zielgruppenorientierung und Kundenservice, damit der Museumsbesuch zum Erlebnis wird.

MPZ digital

 

Programm zu früheren Ausstellungen

MPZ digital. Upcycling. Ingo maurer

 


Mehr
Archiv. Ausstellung

 

Buchung:

buchung@mpz.bayern.de

Telefon: 089 9541152-20/22


Ansprechpartnerin:
Andrea Feuchtmayr M.A.
Museumspädagogisches Zentrum (MPZ)

feuchtmayr@mpz.bayern.de

Telefon: 089 9541152-35