MONOBLOC
Am 30. Oktober um 15:00 findet in Zusammenarbeit mit dem DOK.fest München eine kostenfreie Preview zum Film MONOBLOC statt.
Das wohl verbreitetste Möbelstück weltweit – der Kunststoffstuhl Monobloc – verbindet Film und Ausstellung INS FREIE miteinander. Das in den 1960er-Jahren scheinbar zukunftsweisende Material ist heute ein kaum lösbares Umweltproblem. Trotzdem ist der Monobloc aus kaum einem Garten wegzudenken.
“Jeder ist schon einmal auf ihm gesessen: auf jenem geliebten, gehassten Plastikstuhl, der in jeder Strandbar, jedem Vorgarten, vor jeder Frittenbude sein Dasein fristet. Wussten Sie eigentlich, wer ihn erfunden hat? Und wer ihn dann als Massenware produziert hat? Dass er sogar im Museum steht? Wo muss ein Filmteam überall hinreisen, um eine Geschichte zu erzählen, die von Wirtschaft, Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Würde erzählt – und von einer seltsamen Beziehung: der zwischen Menschen und Dingen. Eine kuriose Reise nach Afrika, Indien, USA, Frankreich, Brasilien… auf der Suche nach einem Stuhl, der immer schon da ist, bevor man angekommen ist. Ein persönliches Porträt von einem der auszog – um sitzen zu lernen.” (Elena Álvarez)
Monobloc
Deutschland 2021
Regie: Hauke Wendler
OmU
Autor: Hauke Wendler. Kamera: Boris Mahlau.
Ton: Patrick Benze, Julian Kraetzig.
Schnitt: Sigrid Sveistrup. Musik: Taco van Hettinga. Produktion: PIER 53 Filmproduktion.
Produzent.in: Carsten Rau und Hauke Wendler. Länge: 90 min.
Vertrieb: Deckert Distribution. Verleih: Salzgeber
Online-Anmeldung. München Ticket
Preview. Monobloc
Pinakothek der Moderne, München
Ernst von Siemens-Auditorium
30.10.2021, 15:00
Kinostart deutschlandweit am 27.01.2022
Kooperationspartner