Maarten Baas, Real Time I Grandfather clock – Selfportrait (Detail), 2015. Foto: Carpenters Workshop Gallery



Maarten Baas: „I think everybody has ideas about time. Some people just feel it, other people write about it, and I make things.“

Maarten Baas (*1978) gilt aktuell als einer der einflussreichsten niederländischen Entwerfer. Mit „Maarten Baas – New  Times“ zeigt Die Neue Sammlung – The Design Museum erstmalig eine Soloausstellung von ihm im deutschsprachigen Raum.

Den internationalen Durchbruch hatte er 2002 mit seiner Abschlussarbeit „Smoke“, bei der er Designklassiker wie von Gerrit Rietveld oder Ettore Sottsass durch Feuer verkohlen ließ, ohne diese Objekte in ihrer Funktion zu zerstören.

Mit seinen als rebellisch, verspielt, intellektuell und künstlerisch geltenden Arbeiten erlangte er schon früh in seiner Schaffenszeit eine autonome Position in der Designszene.
Baas’ vielseitiger Zugang und sein Verständnis von Design wird auch in der Serie „Real Time“ (seit 2009) deutlich, in der er sich dem Thema Zeit widmet.

In enger Zusammenarbeit mit Maarten Baas zeigt Die Neue Sammlung einige Werke aus der Serie „Real Time“ sowie eine dazugehörige, speziell für den Ausstellungsraum entworfene Installation.

Indem er verschiedene Disziplinen wie Performance, Film, Technik, Kunst und Design miteinander verbindet, schafft er es, Uhren neu zu denken.

Die Zeiger der Uhren werden in 12-stündigen Filmen manuell in Echtzeit bewegt.
Jede Minute wischt jemand gleichsam die vergangene Minute weg und malt die neue.
Die Handlung verdeutlicht die Vergänglichkeit und vor allem Unwiederbringlichkeit von Zeit.

Mit seinen Uhren hat Baas neue Wege gefunden, mit dem Phänomen der Zeit umzugehen und Geschichten mit seinem Design zu erzählen.

Maarten Baas – New Times. Ausstellungstour
Begleitprogramm

Pinakothek der Moderne
Ausstellung
10.06.2021 – 3.10.2021

Kooperationspartner: