Das Kunstareal München liegt direkt im Herzen von München und ist mit seinen Museen und Hochschulen einer der wichtigsten Kulturstandorte Europas. Auf einer Fläche von 500 x 500 Metern – mitten im lebendigen Stadtbezirk Maxvorstadt – trifft der Besucher auf eine einmalige Verbindung von Kunst, Kultur und Wissen.
Das Kunstareal ist in 200 Jahren kontinuierlich gewachsen und präsentiert heute Kulturgeschichte von mehr als 5.000 Jahren. Zwischen dem grandiosen Königsplatz und der Theresienstraße bietet das Kunstareal eine außergewöhnliche Vielfalt an Museen mit Werken aus der glanzvollen Hochkultur Ägyptens über die Antike bis hin zur Gegenwart. 18 Museen und Ausstellungshäuser, über 40 Galerien, sechs international renommierte Hochschulen und zahlreiche Kulturinstitutionen liegen alle in unmittelbarer Nähe und fußläufig zueinander.
Die kulturellen Streifzüge durch das Kunstareal zeigen architektonische sowie unzählige kulturelle Highlights. Die berühmten Bayerischen Staatsgemäldesammlungen mit der Alten Pinakothek, der Neuen Pinakothek, der Pinakothek der Moderne, die in sich vier Museen verbindet, und dem Museum Brandhorst, begeistern interessierte Besucher und Kenner mit hochrangigen Kunstwerken vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Die Glyptothek und auch die Akademie der Bildenden Künste oder der beeindruckende Neubau des Staatlichen Museums für Ägyptische Kunst sind ebenso Teil des Kunstareals wie die Institutionen der Wissenschaften mit dem Paläontologischen Museum, dem Haus der Kristalle und dem zentralen Lernort zur Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus, dem 2015 eröffneten NS-Dokumentationszentrum.
Auch architekturinteressierte Besucher begeistert das Kunstareal mit seinen prachtvollen, historischen Bauten, Plätzen und Museen sowie herausragenden An- und Neubauten international renommierter Architekten. Zeitgenössische Akzente setzt beispielsweise das Museum Brandhorst mit seiner bunten Fassade und das spektakuläre Lenbachhaus mit der gelungenen Kombination aus moderner Architektur und der historischen Künstlervilla.
Besucher und Einwohner Münchens sind eingeladen, das Kunstareal mit seinen Orten des Wissens und der Kreativität immer wieder neu zu entdecken und zu erleben. Ob innen, draußen oder unterirdisch – die Besucher können aus einem abwechslungsreichen, immer wieder neuen Programm wählen, um Neues kennenzulernen oder Bekanntes neu zu entdecken.
Eingebettet in die lebendige Umgebung der Maxvorstadt mit ihren trendigen Straßencafés und Restaurants, herrlichen Grünanlagen sowie historischen und denkmalgeschützten Gärten – ein Besuch im Kunstareal München ist ein unvergessliches Erlebnis mit Suchtfaktor für jung und alt – nicht nur für Kulturbegeisterte!

 

Plan (PDF)
Kunstareal