Jeder ist ein Designer?
Open Call für selbst gemachte Designobjekte
Welchen Beitrag kann das Design für die soziale und kulturelle Entwicklung einer Gesellschaft leisten? Designobjekte entstehen immer in einem politischen Zusammenhang und werden vielfach auch aus einer gesellschaftspolitischen Intention heraus entwickelt.
In der zehnmonatigen Ausstellung Friedrich von Borries. Design of Politics. Politics of Design (November 2018 – September 2019) werden diese politische Fragestellungen durch zwölf verschiedene Interventionen untersucht.
Im Rahmen dieser Ausstellung lädt Die Neue Sammlung Hobby-Designer, Freizeit-Gestalter und DIY-Aktivisten ein, ihre selbst gemachten Objekte ins Museum zu bringen. Diese werden im Anschluss einer öffentlichen Jurierung Teil einer Intervention.
WANN? Am 16.09.2018 auf dem Togetthere-Xperience-Tag, einem partizipativen Tag der Offenen Tür in der Pinakothek der Moderne, stellen die Teilnehmer ihre Projekte vor.
WO? In der Pinakothek der Moderne vor dem Setzkasten der Neuen Sammlung von 14 bis 16 Uhr. Alle Beteiligten treffen dann gemeinsam eine Auswahl, die für die oben genannte Ausstellungsdauer in der Neuen Sammlung gezeigt wird!
WARUM? Seit es Design gibt, bestimmen Designmuseen, was sammlungswürdig ist. Viele Besucher aber haben eine andere Sicht auf die Dinge: was ihnen am besten gefällt oder was sie selber basteln, bauen, produzieren und mit welchen Objekten sie sich umgeben wollen. Mit der Aktion „Jeder ist ein Designer?“ lädt Die Neue Sammlung die Teilnehmer ein, ihre Objekte den Museumsobjekten gegenüberzustellen.
WER? Mitmachen kann jeder, der selbst etwas gestaltet hat, mit Ausnahme professioneller Designer.
WIE? Registriere Dich bis 8. September 2018 durch Ausfüllen der Anmeldung weiter unten!
Sende max. 2 Bilder von Deinem selbstgemachten Objekt mit 300 dpi und DINA4 Format (2480 x 3508 pixel) und mit Deinem Nachnamen beschriftet an opencall@dnstdm.de.
Bringe am 16.09.2018, während des Togetthere-Xperience-Tags Dein Objekt in Die Neue Sammlung. Du kannst es von 10 bis 13 Uhr bei uns abgeben. Alle angemeldeten Teilnehmer können von 14 bis 16 Uhr darüber entscheiden, welche Objekte als Intervention in die ständige Ausstellung kommen und ab der Eröffnung am 29.11.2018 für ein Jahr zu sehen sein werden.
In Kooperation mit TOGETTHERE XPERIENCE – der Zukunftstag in der Pinakothek der Moderne am 16.09.2018.
ANMELDUNG
Alle mit einem * versehenen Angaben sind Pflichtfelder.
Foto: Heinrich Hoffmann, Demonstration auf der Theresienwiese, München, Februar 1918.
© Bayerische Staatsbibliothek, München / Bildarchiv