Zur Präsentation des FUTURO in München findet ein umfangreiches Begleitprogramm statt. Über das Jahr verteilt werden sich Programm-Satelliten mit dem Gebäude und Zukunftsvisionen in Design, Film, Literatur, Musik und Performance auseinandersetzen.
Satellit 1:
„Alles, was Sie schon immer über das FUTURO wissen wollten“
Sonntag, 23. Juli 2017, 11:00–13.00 und 14:00–16:00
Ernst von Siemens-Auditorium
Eintritt frei
In einer Vortragsreihe berichten und diskutieren fünf internationale Experten über die designgeschichtliche und kulturhistorische Bedeutung des FUTURO Hauses, seine Alterung und Umbewertung und die damit verbundenen Herausforderungen für die Konservierung.
Sprecher:
Dr. Elke Genzel und Dr. Pamela Voigt (Leipzig):
Geträumte Zukunft. Pioniere der Kunststoffarchitektur
(auf Deutsch)
Cora Geißler (Berlin):
Das Leben mit dem FUTORO-Haus und der Roadtrip zu den FUTUROS in der Welt
(auf Deutsch)
Marko Home (Helsinki):
FUTURO World
(auf Englisch)
Dipl. Rest. Univ. Tim Bechthold
(Die Neue Sammlung, München):
Keep Watching the Skies.
A Flying Saucer Comes to Town
(auf Deutsch)
siehe auch:
Satellit 0.1: MYA – Millionen Jahre her
Präsentation