Plakat und Cover des Flyers zur Ausstellung „Ikko Tanaka. Gesichter. Plakate“. Illustration und Ausstellungstitel: Tetsuya Ohta, Tokio. CI: Mirko Borsche, Bureau Borsche, München

 

Ikko Tanaka

Das Ausstellungsplakat als Hommage des früheren „Schülers“ an den Meister.

Der Graphikdesigner Tetsuya Ohta – geboren 1941 auf der südjapanischen Insel Kyushu – war ab 1963 der erste Assistent und Mitarbeiter von Ikko Tanaka (1938-2002) in dessen neu eröffneten Designstudio in Tokio. Ohta studierte am Kuwazawa Institute of Design und gründete 1975 sein eigenes Entwurfsstudio in Tokio.

Für die Ausstellung Ikko Tanaka. Gesichter. Plakate entwarf Tetsuya Ohta auf Bitten der Neuen Sammlung das Titelmotiv des Ausstellungsplakats und des Informationsflyers. Darüber hinaus gestaltete er das Eingangsmotiv zur Ausstellung: die japanische Typografie auf dem Wandpfeiler in der Rotunde.

Für das Plakat und den Flyer mit identischem Cover verwendete Ohta ein Selbstportrait von Ikko Tanaka. Die stark abstrahierte Grafik mit dem suggestiven Blick zeichnete Tanaka vermutlich um 1960.

Während Ohta unter dem Gesicht in einer waagrechten, den unteren Rand definierenden Schriftleiste den englischen Ausstellungstitel und die Dauer anordnete, hängt – wie ein kleines Banner – links des Gesichtes von oben herab der japanische Kurztitel in chinesischen Zeichen (Kanji): TANAKA IKKO – FACE.

Unterstützt durch DNP Foundation for Cultural Promotion, Tokio