Wenn zu später Stunde die Lichter in Münchens Kunst- und Kulturtempeln gar nicht mehr ausgehen wollen und die Nachtschwärmer scharenweise mit Programmheftchen in der Hand durch die Straßen ziehen, dann ist eines klar: es ist wieder Museumsnacht!
Hier haben die Besucher Gelegenheit in verschiedene, vielleicht auch noch unbekannte, Museen, Sammlungen, Galerien und Kirchen „hineinzuschnuppern“. Neben den Dauerausstellungen sind auch aktuelle Sonderausstellungen geöffnet – vielerorts gekrönt von einzigartigem Rahmenprogramm. Mit im Paket sind beispielsweise Kurzführungen der „Uschebtis“ zu den Sammlungshighlights des Ägyptischen Museums, Dialogführungen in der Neuen Sammlung oder „erleuchtende“ Science-Shows im Deutschen Museum. Gespannt sein darf man auch auf „olfaktorische Interaktionen“ im Museum Villa Stuck oder auf die Fusion zwischen Graffiti und Kalligrafie im neu eröffneten MUCA, dem Museum of Urban and Contemporary Art. Freuen Sie sich auf ungewöhnliche Positionen zeitgenössischer Kunst,
wie z.B. beim Videoparkour im MaximiliansForum, auf Klangerlebnisse von Jazz bis Heimatsound und viele weitere Specials. Leckere gastronomische Angebote in zahlreichen Ausstellungshäusern verwöhnen den Gaumen und laden zum Verweilen ein.
Bei der Vielfalt an Angeboten empfiehlt sich ein Blick vorab auf die website – hier können Sie sich mit unterschiedlichen Filterfunktionen Ihre ganz individuelle Lange Nacht-Tour zusammenstellen.
Unser Programm:
19:00 – 22:00 (stündlich)
Die Teilnahme ist auf 20 Besucher begrenzt.
Tauchen Sie ein in die Welt von Beate Kuhn, die mit den Mitteln der Töpferei einen Kosmos fantasievoller Plastiken geschaffen hat. In einer Führung entdecken Sie das Werk einer der bedeutendsten deutschen Keramikerinnen, deren Arbeiten über die funktionelle Gebrauchskeramik hinausreichen.
19:00
Eine Dialogführung mit Tamiko Thiel und Dr. Xenia Riemann-Tyroller lässt Sie mehr über Augmented Reality erfahren.
Mit Ihren Smartphones erleben Sie eine neue Ebene der Wahrnehmung.