Seit Februar 2022 kann sich die Neue Sammlung durch die Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie die Unterstützung von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne der Inklusion und digitalen Vermittlung strategisch widmen. Das Pilotprojekt „Design inklusiv erleben“ ist ein erster Schritt, gute Gestaltung allen zugänglich zu machen.



Taststation im X-D-E-P-O-T

Ab Ende 2023 können im X-D-E-P-O-T der Neuen Sammlung 17 Originalobjekte haptisch erfahren und jeweils Informationen abgerufen werden. Die Inhalte werden als Texte und Audioversionen in Schriftdeutsch und leicht verständlicher Sprache sowie als Audiodeskriptionen und Gebärdensprach-Videos angeboten. Ein Bodenleitsystem führt zu dem partizipativen Bereich, wo die Inhalte an den ausgestellten Objekten digital bereitgestellt werden. Das Vermittlungsangebot richtet sich insbesondere an Menschen mit Hör- und Seheinschränkungen, Sprachverständnisschwierigkeiten oder kognitiven Einschränkungen; sie stehen aber allen zur freien Verfügung. Darüber hinaus sollen die Inhalte jeweils in Englisch offeriert werden.

Website-Relaunch

Die Inhalte bilden den Grundstein für eine digitale Sammlung. Im Zuge dessen rückt die Überarbeitung des Online-Auftritts der neuen Sammlung in den Fokus. Die Website wurde bereits 2022 nach Mindeststandard der digitalen Barrierefreiheit ergänzt, wird jedoch 2023 neu gelauncht.

Mit dem Vorhaben bietet das Museum einen digitalen, inklusiven Zugang zu einer der weltweit bedeutendsten Sammlungen zur Designgeschichte.

Im Zuge des Projektes wurde eine digitale Strategie erarbeitet und hier online veröffentlicht.

 

Zur Pressemitteilung vom Projektstart mit barrierefreien pdfs gelangen Sie hier.



Bilder:
Tastobjekt zum
Sessel Vermelha, Edra S.p.A., 2023, Besitz: Die Neue Sammlung – The Design Museum, Foto: Die Neue Sammlung (K. Mewes)

Sessel Vermelha, Fernando & Humberto Campana,
 Edra S.p.A., 

1993 (Entwurf) / 1998 (Ausführung und Produktion), Besitz: Die Neue Sammlung – The Design Museum, Foto: Die Neue Sammlung (A. Laurenzo) 

Entwürfe zur Taststation mit verschiebbaren Bildschirmen, Bilder: Tactile Studio