CLOSE TO HUMAN – DIE ZUKUNFT VON KI
Paneldiskussion
Dienstag, 12. Juli 2022, 18:30 – 22:00
Pinakothek der Moderne. X-D-E-P-O-T 

Robotik und Künstliche Intelligenz sind
aktuelle Themen, die im digitalen Wandel große Hoffnungen, aber auch Herausforderungen an unsere Zeit und Gesellschaft stellen.
– Wie sieht die Zukunft von Künstlicher Intelligenz aus?
– Wie kann Künstliche Intelligenz helfen, unsere Gesellschaft nachhaltig
und zum Besseren zu wandeln?
– Wie kann Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll gestaltet werden?
Diese und weitere Fragen werden Vertreter:innen aus Wissenschaft, Techno-
logie und Wirtschaft in einer spannenden Diskussionsrunde beantworten.

MODERATION
Andrian Kreye

Journalist & Schriftsteller, Süddeutsche Zeitung

DISKUSSIONSTEILNEHMER:INNEN
Dr. Annika Hauptvogel
Head of Technology & Innovation Management, Siemens AG
Prof. Dr. Sami Haddadin
Lehrstuhl für Robotik und Systemintelligenz, Technische Universität München
Prof. Elisabeth André
Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz, Universität Augsburg

ORT
X-D-E-P-O-T
Pinakothek der Moderne, Barer Straße 40, 80333 München
Wir bitten um eine Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme begrenzt ist. First come – First serve.
close-to-human.events.dc.siemens.com

Die Paneldiskussion wird auch per Stream übertragen.
https://www.ims-cms.net/pub/27684/220712_Siemens

Eine gemeinsame Veranstaltung von:
Siemens
Die Neue Sammlung – The Design Museum