ZUGÄNGLICHKEIT ZUM GEBÄUDE


Ein barrierefreier Zugang ist von der Barer Straße möglich. Ein nicht barrierefreier Zugang befindet sich an der Gabelsbergerstraße, Ecke Türkenstraße. Ein museumseigener Parkplatz steht Personen mit einer Behindertenparkerlaubnis zur Verfügung.


Die Mitnahme von Blindenhunden und Epilepsiewarnhunden ist bei entsprechender Kennzeichnung willkommen.

Es sind zwei Aufzüge vorhanden. Sie ermöglichen den Zugang zu allen Abteilungen:

– Ein Aufzug befindet sich in der Rotunde neben dem Museumsshop. Der Aufzug führt in das Untergeschoss zu den Garderoben und zu den barrierefreien Toiletten sowie in das Obergeschoss zu den Ausstellungsräumen.

– Ein weiterer Aufzug befindet sich am Eingang an der Barer Straße. Er führt ausschließlich ins Untergeschoss zum Museum für „Design“. Dieser Aufzug wird nur durch das Personal bedient. Melden Sie sich hierzu bitte an der Infotheke.

Leichte, tragbare Faltstühle sowie zwei Rollstühle sind an der Infotheke erhältlich. Die barrierefreien Toiletten sowie die Garderobe befinden sich im Untergeschoss.

Wegbeschreibungen für Menschen mit Seheinschränkungen und ein Video, um sich vorab einen Überblick zu verschaffen, finden Sie hier.

Mehr Informationen erhalten Sie unter Telefon: 089 23 80 53 60.

Informationen zur Barrierefreiheit von Kultur-Angeboten in München finden Sie auch auf der Internetseite Kultur Barrierefrei München.
In Kooperation mit KulturRaum München e.V. & cbf – Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. im Auftrag der Landeshauptstadt München.

BARRIEREFREIE VERMITTLUNGSANGEBOTE

Die Neue Sammlung – The Design Museum bietet seit 2021 Ausstellungstexte in leicht verständlicher Sprache, die analog, digital und als Audiodateien zur Verfügung stehen. Damit bietet das Museum bereits Zugänge auf folgenden Sprachniveaus:

Texte in

– C1 Deutsch
– C1 Englisch
– A2 Deutsch
– A2 Englisch


Hörtexte in
– C1 Deutsch
– C1 Englisch
– A2 Deutsch
– A2 Englisch


In Planung ist ein digitales und taktiles Vermittlungsangebot, das wichtige Objekte der Neuen Sammlung erfahrbar machen wird. Das Angebot wird sich an Menschen mit Seh-, Hör- und kognitiven Einschränkungen richten und soll Ende 2023 zur Verfügung stehen.

Die Pinakothek der Moderne bietet sowohl Hörführungen als auch Führungen in Gebärdensprache an. Hier finden Sie mehr Informationen zu den aktuellen barrierefreien Führungsangeboten.


ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT

Die Neue Sammlung – The Design Museum hat das Ziel, ihr Internetportal im Einklang mit der Bayerischen E-Government-Verordnung (BayEGovV) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für das Internetportal www.dnstdm.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Das Internetportal ist teilweise vereinbar mit der BayEGovV. Aktuell besteht eine Seite in Deutscher Gebärdensprache und eine Seite in leicht verständlicher Sprache.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde erstmals erstellt am: 22.08.2022
Diese Erklärung wurde zuletzt überprüft am: 22.08.2022
Als Methodik der Prüfung wurde angewendet: Selbstbewertung

 

Geplante barrierefreie Inhalte

Es ist ein Website-Relaunch für 2023 in Planung, der die digitale Barrierefreiheit nach BITV 2.0 sowie Usability-Tests einschließen soll.

Barriere melden: Rückmeldung zur Barrierefreiheit und Kontaktdaten

Zuständig für Ihre Anfragen und für die Barrierefreiheit auf dem Internetportal der Neuen Sammlung – The Design Museum ist:

Die Neue Sammlung – The Design Museum
Türkenstraße 15
80333 München
Telefon:  089 272 72 50
Fax: 089 272 72 55 61

Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns mitteilen.
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an: info@die-neue-sammlung.de.

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine Antwort auf Ihre eingereichte Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten haben, können Sie beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) als zuständige Durchsetzungsstelle einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit stellen. Das Landesamt prüft auf Ihren Antrag, ob Maßnahmen für den Betreiber der Internetseite erforderlich sind.

Hier können Sie online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit stellen.

Oder wenden Sie sich an die folgende Adresse:

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV)
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Homepage