#futuroMUC – Instachallenge zur Präsentation FUTURO. A Flying Saucer in Town

 

Das Ufo-förmige FUTURO Haus von Matti Suuronen war eines der ersten in Serie produzierten Kunststoffhäuser der Geschichte. Diese Design-Ikone verkörpert wie keine andere die Zukunftsvisionen der späten 1960er Jahre, in denen neue Materialien im Zentrum visionärer Entwürfe von mobilen Lebensräumen standen. Geprägt von Zuversicht in Wissenschaft und Technik sowie die Eroberung des Weltraums, symbolisiert das FUTURO das Streben nach neuen, funktionalen und effizienten Behausungen dieser Zeit. Die Suche nach neuen, zukunftsweisenden Materialien und Formen ist auch heute wieder ein wesentliches Thema im Design. Parallel zur Präsentation des FUTURO Hauses vor der Pinakothek der Moderne laden wir Euch ein, Eure Vorstellungen vom Haus der Zukunft mit uns zu teilen.
 
Gestalte Dein Haus der Zukunft!
 
Wie sieht Dein Futuro aus? Ist es groß, klein, rund, eckig, offen, geschlossen, bewohnt oder leer? Zeichne, knete, bastle, fotografiere Dein Haus oder Deinen Raum der Zukunft und poste Deinen Entwurf unter dem Hashtag #futuroMUC auf Instagram. Alle Materialien sind erlaubt, alle Formen zugelassen. Ob Lego, Papier, Stoff, Holz, Nudeln oder Gras, wir sind gespannt auf Eure Entwürfe. Die schönsten Beiträge präsentieren wir auf unserer Webseite, und die besten Entwürfe gewinnen einen maßstabsgetreuen 3D-Druck des FUTURO, mit freundlicher Unterstützung von Proto Labs.
 

And the winners are …

Early birds. Zur Einstimmung haben wir selbst Hand angelegt und unsere KollegInnen und Bekannte gebeten, ihre Zukunftsvisionen zu gestalten